PRTG-Connector konfigurieren
- Aktualisiert30. Jan. 2025
- 3 Minuten Lesedauer
- Yokohama
- "Ereignismanagement"
Teile dieses Themas wurden möglicherweise maschinell übersetzt.
Konfigurieren Sie die PRTG-Connector-Instanz, um Warnungen von einer Paessler PRTG-Monitor-Quelle zu erhalten.
Vorbereitungen
Unterstützte Version: 21.3.71.
Prozedur
- Navigieren zu Alle > Ereignismanagement > Integrationen > Anschlussinstanzen.
-
Klicken Sie auf Neu und erstellen Sie eine Connector-Instanz mit den folgenden Details:
Feld Wert Name Beschreibender Name für den PRTG-Connector. Beschreibung Beschreibung für die Verwendung der Instanz der PRTG-Ereigniserfassung. Host-IP Geben Sie die PRTG-IP-Adresse an. Anmeldeinformationen Wählen Sie entweder die erforderlichen Anmeldeinformationen aus der Liste aus, oder klicken Sie auf Neu und erstellen Sie die erforderlichen Anmeldeinformationen. Wenn Sie die Anmeldeinformationen erstellen, speichern Sie sie unter einem eindeutigen und erkennbaren Namen, z. B. PRTGOPS. Zeit der letzten Ausführung der Event-Erfassung Die letzte Ausführungszeit wird automatisch aktualisiert. Letzter Ereigniserfassungsstatus Der letzte Ausführungsstatus wird automatisch aktualisiert. Zeitplan für Ereigniserfassung (Sekunden) Die Häufigkeit in Sekunden, mit der das System nach neuen Ereignissen von PRTG sucht. Letzte Fehlermeldung Die letzte Fehlermeldung wird automatisch aktualisiert. Connector-Definition Wählen Sie PRTG aus. Abschnitt Connector-Instanzwerte Die für PRTG spezifischen Parameter werden hier angezeigt, wenn das Formular gespeichert wird. MID Servers (Abschnitt „MID-Server für Anschlüsse“) Optional. Name eines MID-Server. Wenn kein MID-Server angegeben ist, wird ein verfügbarer MID-Server mit übereinstimmendem IP-Bereich verwendet. Geben Sie im Abschnitt „MID Servers für Anschlüsse“ einen aktiven und gültigen MID-Server an. Sie können mehrere MID Servers konfigurieren. Wenn der erste ausgefallen ist, wird der nächste MID-Server verwendet. Wenn dieser MID-Server nicht verfügbar ist, wird der nächste ausgewählt usw. MID Servers werden der Reihenfolge nach sortiert, in der ihre Details im Abschnitt „MID-Server für Anschlüsse“ eingegeben wurden. -
Rechtsklicken Sie auf die Formularüberschrift und wählen Sie Speichern.
Die Connector-Instanzwerte werden dem Formular hinzugefügt, und die für den Connector relevanten Parameter werden angezeigt.
-
Geben Sie im Abschnitt Connector-Instanzwerte die PRTG-Werte an.
-
add_columns.
Geben Sie an, welche Spalten vom Connector zurückgegeben werden sollen. Trennen Sie die Namen durch ein Komma, ohne Leerzeichen zwischen den Namen. Die Ausgabe wird im Feld Zusätzliche Informationen des Events gespeichert. Standardwert: false. Wenn false angegeben ist, wird nur die Standardliste der Spalten abgerufen: parent, name, type, objid, tags, message, status, priority, datetime, actions, baselink, basetype, modifiedby.Hinweis: Es können nur Spaltennamen, die für den Nachrichteninhaltstyp gelten, angegeben werden.
-
date_format.
Das Datums- und Uhrzeitformat. Standardformat M/t/jjjj/ h:mm:ss a. Wenn Sie ein Event erhalten, dessen Datum in einem anderen Format vorliegt, ändern Sie diesen Wert so, dass es dem Format des eingehenden Events entspricht. Andernfalls wird das Event nicht ordnungsgemäß verarbeitet.
Beispiel: Wenn ein Event am 27. Juni 2019 um 11:25 Uhr mit dem aufgelisteten Datum 2019/06/27/ 11:25:00 a ankommt, ändern Sie den Wert date_format in yyyy/M/d/ h:mm:ss a, damit es dem Format des empfangenen Events entspricht.
In date_format steht a für morgens und p für nachmittags.
-
Geben Sie im Feld days_from die Anzahl der Tage an, für die beim ersten Erfassungszyklus Ereignisse gesammelt werden sollen.
Standardwert: 7 Tage.
-
debug.
Standardwert: false.
-
port.
Standardwert: 80.
-
protocol.
Standardprotokolltyp: http.
-
prtg_api_fetched_events_num.
Maximale Anzahl von Events pro Abfrage, die vom PRTG-Client auf den MID-Server abgerufen werden können. Standardanzahl: 50.000.
-
time_zone.
Die Standardzeitzone ist GMT. Aktualisieren Sie diesen Wert auf die PRTG-Zeitzone. Wenn PRTG beispielsweise Ereignisse gemäß der EDT- Zeitzone sendet, aktualisieren Sie diesen Wert auf GMT-4 (Abkürzungen wie EDT werden nicht unterstützt).
-
add_columns.
- Rechtsklicken Sie auf die Formularüberschrift und wählen Sie Speichern.
- Klicken Sie auf Connector testen, um die Verbindung zwischen MID-Server und Connector zu überprüfen.
-
Wenn der Test fehlschlägt, befolgen Sie die Anweisungen der Fehlermeldung, um das Problem zu beheben, und führen Sie dann einen weiteren Test aus.
Wenn diese Meldung angezeigt wird: Verbindungstest fehlgeschlagen: Fehler beim Herstellen einer Verbindung zu PRTG im Test-Connector. Ungültiger API-Schlüssel, geben Sie dann den API-Schlüssel für den jeweiligen Benutzer ein, damit die PRTG-Events gelesen werden können.Hinweis: Verwenden Sie ein Netzwerk-Tool wie Ping, um die Korrektheit der Anmeldeinformationen und die Netzwerkkonnektivität vom MID-Server zu PRTG zu überprüfen.
- Nach einem erfolgreichen Test aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiv und klicken dann auf Aktualisieren.